Komplette Projekt-Story
Die Leistungen von Uniper Anlagenservice werden verstärkt auch im Ausland geschätzt, zum Beispiel in Schweden. Bei seiner Reise zu den Wasserkraftwerken am nördlichen Polarkreis stieß Francois Pern, Bereichsleiter elektrische Großkomponenten, auf großes Interesse.
Fortsetzung folgt
Noch in derselben Woche wurden für den schwedischen Energiekonzern Vattenfall zwei Angebote geschrieben und die ersten Arbeiten ließen nicht lange auf sich warten. So begannen im Herbst 2016 die Inspektionen der Generatorableitung für Harsprånget Block 5 und Juktan sowie im Jahr darauf die Inspektionen von Harsprånget Block 4 und Ritsem.
Bei der Inspektion von Block 5 fiel auf, dass ein Ringkernwandler (Generatorschutzorgan) am Generator Risse im Epoxid hatte und ein Tausch aller Ringkernwandler unvermeidlich wurde. Die beauftragte Revision fand dann vergangenen Sommer statt. Dabei war die lange Lieferzeit der Wandler nicht die einzige Herausforderung: Die neuen phasenseitigen Wandler passten nicht in die Halterungen der Generatorableitungshülle. Die Originalzeichnungen wichen ein paar Zentimeter von der Realität ab. Doch das Team fand kurzerhand eine gute Lösung: Die Halterungen der Hüllen wurden ausgeschnitten, ein Teil der Hüllen neu angefertigt und vor Ort wieder eingeschweißt.
Im Zuge der Revision entdeckten die Spezialisten von Uniper Anlagenservice auch einen gebrochenen Anschluss bei einem der Kondensatoren im Generatorbereich. Dessen provisorische Reparatur wird bis zur nächsten Revision Anfang 2018 halten. Es gibt also viel zu tun.